Geschäftsmodell
DirektorenSchule ist ein spezialisiertes Weiterbildungszentrum für Führungskräfte und Top-Manager, das wissenschaftlich fundierte Managementkonzepte mit anwendungsorientierter Führungspraxis verbindet. Unser Geschäftsmodell basiert auf vier Säulen: Executive Education, individuelles Führungscoaching, strategische Beratung und exklusive Netzwerkbildung. Wir bieten eine Plattform, auf der Führungspersönlichkeiten aller Branchen ihre Kompetenzen ausbauen, ihre Führungsqualitäten vertiefen und gewinnbringende Verbindungen zu Gleichgesinnten knüpfen können.
1. Programmportfolio & Bildungsformate
Das Kernstück unseres Angebots bilden die modular aufgebauten Programme zur Führungskräfteentwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Intensitätsstufen. Von kompakten Transformational Leadership Workshops über spezialisierte Strategie-Seminare bis hin zu umfassenden Management-Development-Programmen bieten wir massgeschneiderte Bildungslösungen für alle Führungsebenen und Entwicklungsziele.
Unsere Programmformate:
- Executive Programme – Mehrteilige Entwicklungsprogramme für Top-Führungskräfte mit Fokus auf strategische Führung, Changemanagement und zukunftsorientierte Organisationsentwicklung.
- Einzelcoaching – Persönliche 1:1-Begleitung durch erfahrene Executive Coaches für individuelle Führungsherausforderungen und persönliche Entwicklungsziele.
- Thematische Workshops – Fokussierte Intensivseminare zu spezifischen Themen wie strategische Kommunikation, agile Führung oder Krisenmanagement.
- Blended Learning – Kombinierte Lernformate mit digitalen Modulen und Präsenzphasen für zeitgemäße und flexible Kompetenzentwicklung im Führungsalltag.
Teilnahmemodelle:
Wir bieten verschiedene flexible Zugangsoptionen, darunter unternehmensfinanzierte Programme, Individualanmeldungen und maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Organisationen, die mehrere Führungskräfte entwickeln möchten.
2. Leadership Labs & Innovations
Ergänzend zu unseren Standardprogrammen betreiben wir spezielle Leadership Labs, in denen zukunftsweisende Führungskonzepte entwickelt, erprobt und in praxistaugliche Lernformate überführt werden.
Innovation Hub
Unser Leadership Innovation Hub bringt Führungsexperten, Wissenschaftler und Praktiker zusammen, um neue Führungsansätze für komplexe Organisationsumgebungen zu entwickeln. Hier entstehen zukunftsweisende Methoden und Werkzeuge, die direkt in unsere Programme einfließen.
Forschungsinitiativen
Mit unserem Forschungsnetzwerk führen wir eigene Studien zu aktuellen Führungsthemen durch und kooperieren mit renommierten Hochschulen. Diese Forschungsarbeiten fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote ein und sichern deren wissenschaftliche Fundierung und Praxisrelevanz.
Leadership Retreats
Wir organisieren exklusive Führungsretreats an inspirierenden Orten, die intensive Reflexion und strategischen Dialog ermöglichen. Diese Formate bieten Raum für tiefgehende Selbstreflexion, kollegialen Austausch und das Entwickeln langfristiger Führungsvisionen abseits des operativen Tagesgeschäfts.
3. Consulting & Entwicklungsbegleitung
Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist die Integration von strategischer Entwicklungsberatung, die über klassische Trainings hinausgeht und die ganzheitliche Transformation von Führungskräften und ihren Organisationen fördert.
Beratungsangebote:
- Strategieberatung für Führungsteams mit Fokus auf Organisationsentwicklung und Change Management
- Individuelle Führungspotenzialanalysen mit maßgeschneiderten Entwicklungspfaden für Hochpotenziale und Führungskräfte
- Begleitung bei komplexen Transformationsprozessen und Unterstützung bei strategischen Neuausrichtungen
Integriertes Angebot:
- Executive Sparring für Top-Führungskräfte bei strategischen Entscheidungen und komplexen Führungssituationen
- Team-Entwicklungsprogramme für Management-Teams und Führungskreise
- Kooperationen mit spezialisierten Beratern für ergänzende Expertisebereiche und ganzheitliche Lösungen
Mit diesem integrierten Ansatz positionieren wir uns nicht nur als Bildungsanbieter, sondern als strategischer Partner für die nachhaltige Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Organisationen.
4. Netzwerk & Zukunftsperspektiven
Die besondere Stärke unseres Konzepts liegt in der exklusiven Community-Bildung und dem kontinuierlichen Streben nach Innovation und Weiterentwicklung unserer Angebote entsprechend aktueller Führungstrends und -herausforderungen.
Unsere Entwicklungsstrategie:
- Internationalisierung: Strategische Ausweitung unserer Programme auf den gesamten DACH-Raum mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Führungskompetenzen
- Digitalisierung: Weiterentwicklung unserer digitalen Lernplattform mit KI-gestützten Entwicklungstools und personalisierten Lernpfaden
- Partnernetzwerk: Ausbau strategischer Allianzen mit führenden Wirtschaftshochschulen und internationalen Bildungsanbietern für globale Perspektiven